WAS IST IHNEN, LIEBE(R) KONSUMENT(IN) FLEISCH WERT?
Wo ist Ihre Schmerzgrenze bei Schnitzel, Braten & Co. Besteht unser Leben eigentlich nur mehr aus der Frage nach dem Preis? Natürlich, Menschen mit schmalem Budget, müssen jeden Cent mehrmals wenden, ehe sie ihn ausgeben. Daher wird es immer günstige Angebote geben müssen.
Manchmal beschleicht einen allerdings das Gefühl, dass gerade beim Thema Ernährung bei vielen die Vernunft aussetzt. Während die Haustiere nur mit hochwertigsten Schmankerln verwöhnt werden, gönnen sich viele Tierbesitzer selbst nur billigste Massenprodukte. Verglichen mit vielen für den menschlichen Verzehr gekauften Fleischwaren sind Sheba, Whiskas usw. richtige Luxusartikel. So als würden Hunderl und Mitzerl beim Meinl am Graben dinieren, während sich Frauerl und Herrl mit Dosenfutter vom Diskonter begnügen.
Ob das gesund ist, sei dahingestellt. Eines verantworten Sie als Konsument aber sicher:
Billigwurst und Schleuderfleisch bezahlen Schwein, Rind, Pute, Hendl und all die anderen Tiere nicht nur mit ihren Qualen. Was das mit Genuss zu tun hat? Sehr viel. Das perfekt zubereitete Stück Fleisch schmeckt doch nicht, wenn man weiß, dass die Kreatur nicht artgerecht gehalten, transportiert und stressfrei geschlachtet wurde. Hingegen sind ein Steak oder ein saftiges Kotelett im Bewusstsein der Tatsache eine wahre Gaumenfreunde, dass mit dem Tier zu Lebzeiten und auch bei der unvermeidlichen Tötung respektvoll umgegangen wurde.
In diesem Sinn, denken Sie doch einfach bei Ihrem nächsten Fleischeinkauf nicht nur an den Preis, sondern werden Sie sich bewusst, dass Tiere nur dann gerne für uns als Lebensmittel bereit stehen, wenn mit ihnen auch entsprechend umgegangen wird.